RON ESSER

GEPRÜFTER GREENKEEPER

Greenkeeping in Vollzeit

HEAD GREENKEEPER COMMERZBANK ARENA 2006-2008

HEAD GREENKEEPER BRITA ARENA 2008 - 2013

Commerzbank Arena:

Reorganisation des gesamten Greenkeeperbereichs. Maschinenpark ergänzt und erneuert. Anstoß zur und Unterstützung bei der Planung der neuen Greenkeeperhalle und des Bauhofes auf dem ehem. TV-Compound der WM.

Innovative Maßnahmen: Implementierung der Rasenbeleuchtung von SGL Concept als Pilotprojekt. Mit VfL Wolfsburg waren wir 2007 die ersten Stadien mit Rasenbeleuchtung in Deutschland!

Brita Arena:

Implementierung von SGL Baby Units für den 16er Bereich. Organisation des Greenkeepings von nur einem Platz mit studententischen Aushilfskräften aus der FH Geisenheim.

Events:

WM 2006 - 5 Spiele

Deutschland vs Wales

Türkei vs Norwegen

Südafrika vs Nordkorea

Polen vs Weißrußland

U21 Fußballländerspiele:

Deutschland vs Tschechische Republik

Deutschland vs England

Damenfußballländerspiele:

Deutschland vs Kasachstan

UEFA Cup, 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, DFB Pokal, Türkischer Super Kupa

Amercan Football: Galaxy Frankfurt, Europameisterschaft 2010

Greenkeeping beratend und vor Ort

Oktoberfest 7s München, Olympia Stadion 2017 und 2019

Internationales Vorbereitungsturnier für die World Series

Einkauf und Unterstützung beim Einbau der 17 m hohen Malstangen

Entwicklung und Planung der Maße und Umgebungsflächen des Spielfeldes

Abstimmung der Pflegeintensität und Art der Arbeiten mit dem Greenkeeping Team Olympia Park

Einweisung der Greenkeeper für Game Day

Markierung der Trainingsflächen an der TU München

Einweisung der Aushilfen zur Pflege der Trainingsflächen

Ausgleichspflege während des Turniers im Stadion

Teams :

Australien, Deutschland, Südafrika, Fiji, Frankreich, Argentinien, Uganda, Chile, Portugal, Irland, England, Spanien, USA, Neuseeland

Greenkeeping beratend und vor Ort

HEAD GREENKEEPER CARL-BENZ-STADION 2019 - 2022

Aufbau eines Greenkeeper Teams. Entrümpelung der zukünftigen Greenkeeper-Bereiche. Strukturen aufbauen. Neue Mitarbeiter motivieren und für das Greenkeeping interessieren. Organisation der Arbeiten auch mit externen Unternehmen und studentischen Aushilfen. Beratung bei der Anschaffung von notwendigen Maschinen. Implementierung von SGL Baby Units für den Strafraum. Anschaffung einer großen SGL Einheit. Gewährleistungsmanagement der neugebauten Rasenflächen und Umgebung. Unterstützung des Geschäftsführers die Stadt Mannheim zur Übergabe des Greenkeepings der Trainingsplätze am Alsenweg an uns zu übergeben. 2021 Übernahme der Plätze am Alsenweg.

Events:

DFB Pokal: SV Waldhof vs Eintracht Frankfurt

3. Liga

Greenkeeping beratend und vor Ort

RHEIN-NECKAR-STADION 2024 - 2025

Mitarbeiter motivieren. Einen Hausmeister mit Greenkeepertalent fördern und zum Greenkeeper machen. Greenkeeperbereiche vom Vorgänger aufräumen und entrümpeln. Neue Bereiche für das Greenkeeping suchen, entrümpeln und renovieren damit Spindelmäher nicht im freien steht. Versuch Struktur zu implimentieren. Hauptplatz auf Wettkampfmaße wiederhergestellt. Beginn mit Arbeiten um undurchlässigen Pflegehorizont vom Vorgänger aufzulösen. Beratung zur Sanierung des Trainingsplatzes um professionelles Arbeiten (der Spieler und Trainer) zu ermöglichen. Düngearbeiten von Stadt Mannheim zum Verein geholt.

Oberliga Baden-Württemberg

Greenkeeping beratend und vor Ort

Rugbyländerspiele in den Stadien: FSV Frankfurt, Bieberer Berg (Offenbach), Brita Arena (Wiesbaden)

Autumn Internationals

Rugby Europe Championships

Entwicklung und Planung der Maße und Umgebungsflächen des Spielfeldes

Einkauf und Einbau der 12 m hohen Malstangen zwischen den Strängen der Rasenheizung

Abstimmung der Pflegeintensität und Art der Arbeiten mit dem Greenkeeping Team vor Ort

Einweisung der Aushilfen für Game Day

Markierung der Spielfläche

Ausgleichspflege während des Turniers im Stadion

Spiele:

Deutschland vs Uruguay, FSV Frankfurt

Deutschland vs Chile, Bieberer Berg

Deutschland vs USA, Brita Arena, Wiesbaden

Deutschland vs Rumänien, Bieberer Berg

Greenkeeping beratend und vor Ort

Challenger Cup 2024, Dantestadion, München

Internationales Aufstiegsturnier zur World Series im 7s Rugby

Entwicklung und Planung der Maße und Umgebungsflächen des Spielfeldes

Abstimmung der Pflegeintensität und Art der Arbeiten mit Peter Schorer und seinem Team. Unterstützung von Sepp Lindermayer (Spvgg Unterhaching)

Sanierungsarbeiten des Platzes von März 2024 bis 18. Mai 2024. Schrittweise Verbesserung des Platzes von einer schlechten Qualität zu einem guten Platz.

Markierung des Spielfeldes mit Linierroboter durch Sepp

Einweisung der Aushilfen zur Ausgleichspflege während des Turniers

Teams :

Uruguay, Kenia, Japan, Germany, Uganda, Chile, Portugal, Hong Kong, Tonga, Papua New Guinea, Geogia and Mexico

WM 2006 - COMMERZBANK ARENA

RASENWECHSEL VOR DER WM 2006 - COMMERZBANK ARENA

RASENWECHSEL VOR DEN OKTOBERFEST 7s

OKTOBERFEST SEVENS 2017